
Hausdokumentation
Jetzt steht das Haus bald und wir wollen alles detailliert dokumentieren. Doch wie macht man das, wenn alle Räume gleich aussehen? Ob das fotografierte Detail jetzt aus der Küche oder der Ankleide kommt, ist demnach im Nachhinein schwer zu identifizieren.
In einigen Hausbaublogs haben wir die Idee gesehen, mit einlaminierten Schildern zu arbeiten, auf denen die Namen der Räume stehen. Bevor man das jeweilige Detail per Foto oder Video dokumentiert, hält man zuerst das Schild in die Linse. Diese Art der Dokumentation erspart einem das lästige Sortieren der Bilder in Ordnerstrukturen, auch ein manuelles Beschriften der Bildnamen entfällt so. Dies spart sicherlich Zeit und Nerven.
Bei der Größe haben wir uns für 12×6 cm entschieden. Da man das Schild sowieso recht nah vor die Kamera hält, sollte diese Größe ausreichend sein. Wir fotografieren meist mit der rechten Hand, und somit haben wir an der linken Seite noch eine Lasche zum Festhalten gelassen. Durch die Lamminierung sind die Schilder zudem recht haltbar und können auch Nässe ausgesetzt werden.
Die Größe ist zudem für den Transport ganz gut, weil die Karten genau bei uns in unsere Kameratasche passen, und somit auch nicht zufällig mal zu Hause vergessen werden können.
Seit kurzem besitzen wir zudem eine GoPro Kamera, welche wir zusätzlich zur Dokumentation einsetzen werden. Diese Art der Doku bietet den Vorteil, dass alles gleich „live“ kommentiert werden kann.